Produktinformationen "MaxDia Pin7 - Pin8 - Connector für MaxDia Diag2+"
MaxDia Pin7-Pin8-Connector für das MaxDia Diag2+
Dieser Adapter wird benötigt, um die Kompatiblität des MaxDia Diag2+ (für Baujahr 2007-2016) auf BMW-Fahrzeugen zwischen Baujahr 1996 und 2006 zu erweitern.
Geeignet für das MaxDia Diag2+!
Einfach anstecken, und das Interface ist zusätzlich geeignet zur Diagnose und Codierung von BMW-Fahrzeugen zwischen Baujahr 1996 und 2007 (außer E36-Modelle).
Natürlich wird für Fahrzeuge vor Baujahr 2001 zusätzlich noch unser OBD2-Adapter benötigt.
Bei dem angebotenen Artikel handelt es sich um ein Zubehörteil des Herstellers MaxDia und nicht um ein Originalteil der BMW AG. Dieser Artikel steht in keinem Zusammenhang mit der BMW AG. Der Markennahme "BMW" und die verwendeten Typenbezeichnungen dienen lediglich Illustrationszwecken.
1 von 1 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
Bewerten Sie dieses Produkt!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.
Anmelden
1 Bewertung
4. Oktober 2020 11:16
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Alle Steuergeräte wurden erkannt
Super, mit diesem Kabel kann ich jetzt alle Steuergeräte meines BMW E46 Bj. 2001 auslesen. Vorher wurde nur das Motorsteuergerät erkannt.
Das Profi-Diagnose-Interface für BMW E-Modelle ab Baujahr 2007
Sie haben ein BMW-Fahrzeug (E-Modelle) (z.B. E60, E65, E87, E90, ...) mit Baujahr >=2007?
Sie möchten auf alle Steuergeräte zugreifen?
Sie möchten den Fehlerspeicher in allen Steuergeräten auslesen, im Klartext anzeigen und löschen?
Sie möchten eine neue Batterie registrieren und codieren oder die DPF-Regeneration anregen?
Sie möchten Codierungen, Programmierungen oder Ansteuerungen durchführen?
➥ Dann ist das MaxDia Diag2+ genau das, was Sie benötigen!
Denn mit dem MaxDia Diag2+ können Sie auf alle Steuergeräte zugreifen, den Fehlerspeicher im Klartext lesen und löschen, Ansteuerungen, Codierungen und Programmierungen durchführen und sogar eine neue Batterie registrieren, die DPF-Regeneration ansteuern und die elektrische Feststellbremse öffnen und schließen.Geeignet für folgende Fahrzeuge: Alle BMW-E-Modelle zwischen Baujahr 2007 und 2017:
1er (E81, E82, E87, E88)
3er (E46, E90, E91, E92, E93)
5er (E60, E61)
6er (E63, E64)
7er (E65, E66)
X-Reihe (E70, E71, E83, E84)
Z-Reihe (E85, E89)
Mini-Fahrzeuge
Für BMW-F-Modelle wird das MaxDia ENET V2 benötigt.
Achtung: Die Software ist nicht Bestandteil des Angebots!
Sie erhalten zu diesem Artikel weder eine CD/DVD, noch einen Link zum Download der Software! Selbstverständlich erhalten Sie aber einen Link zum Download der Installationsanleitung.
Warum sollten Sie dennoch bei uns kaufen?
Um einen sicheren Qualitäts-Artikel zu erhalten.
Um Schäden an Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
Um Hilfe bei Problemen und Fragen zu erhalten.
Um viele Anleitungen zum Thema Diagnose und Codierung zu erhalten.
Wo bekomme ich dann die Software her?
Wir bieten die Software nicht an!
Sie finden das benötigte "Diagnose Software Paket" über die Google - oder Ebay-Suche.
Funktionen welche mit diesem Interface möglich sind:
Fehlerspeicher lesen/löschen (Zugriff auf alle Steuergeräte, detaillierter Fehlerspeicher)
Steuergeräte codieren (Car&Key-Memory, Fahrzeugeinstellungen, Nachrüstungen,...)
Komfortmerkmale anpassen
Motorüberwachung (Live-Ist-Werte zur Laufzeit)
Nachrüstungen codieren
und vieles mehr...
Software Die Software ist nicht Bestandteil des Angebots.Sie erhalten einen Link zum Download unseres Anleitungspakets inkl. Installations- und Codieranleitung sowie den USB-Treibern.
Kompatibel zu: INPA, Ediabas, NCS Expert, Tool32, Rheingold, uvm.
Systemanforderungen:
Laptop/PC mit USB-Anschluss
Windows XP,Vista,7,8,10 (32/64 Bit)
Fahrzeuge vor Baujahr 2007: Das MaxDia Diag2+ ist geeignet für Fahrzeuge zwischen Baujahr 2007 und 2017. Um die Kompatibilität auf Fahrzeuge ab Baujahr 1996 zu erweitern, benötigen Sie zusätzlich unseren Pin7-Pin8-Connector.
Für Fahrzeuge vor Baujahr 2001 mit (zusätzlicher) runder Diagnose-Dose im Motorraum wird zusätzlich der OBD2-OBD1-Adapter benötigt.
Die Umstellung der Diagnose-Protokolle bei BMW-Fahrzeugen hat zwischen 2006 und 2007 stattgefunden. Aus diesem Grund existieren Fahrzeuge, die 2006 produziert wurden, für die bereits das MaxDia Diag2+ zur Diagnose und Codierung verwendet werden muss. Um herauszufinden, ob das MaxDia Diag2+ oder noch das MaxDia Diag1 verwendet werden kann, muss die OBD2-Dose des Fahrzeugs überprüft werden:
Wenn die Pins 7 und 8 belegt sind, kann noch das MaxDia Diag1 verwendet werden
Wenn einer der beiden Pins nicht belegt ist, muss das MaxDia Diag2+ verwendet werden.
Bei dem angebotenen Artikel handelt es sich um ein Zubehörteil des Herstellers MaxDia und nicht um ein Originalteil der BMW AG. Dieser Artikel steht in keinem Zusammenhang mit der BMW AG. Der Markennahme "BMW" und die verwendeten Typenbezeichnungen dienen lediglich Illustrationszwecken.
Das Profi-Diagnose-Interface für BMW E-Modelle ab Baujahr 2007
Sie haben ein BMW-Fahrzeug (E-Modelle) (z.B. E60, E65, E87, E90, ...) mit Baujahr >=2007?
Sie möchten auf alle Steuergeräte zugreifen?
Sie möchten den Fehlerspeicher in allen Steuergeräten auslesen, im Klartext anzeigen und löschen?
Sie möchten eine neue Batterie registrieren und codieren oder die DPF-Regeneration anregen?
Sie möchten Codierungen, Programmierungen oder Ansteuerungen durchführen?
➥ Dann ist das MaxDia Diag2+ genau das, was Sie benötigen!
Denn mit dem MaxDia Diag2+ können Sie auf alle Steuergeräte zugreifen, den Fehlerspeicher im Klartext lesen und löschen, Ansteuerungen, Codierungen und Programmierungen durchführen und sogar eine neue Batterie registrieren, die DPF-Regeneration ansteuern und die elektrische Feststellbremse öffnen und schließen.Geeignet für folgende Fahrzeuge: Alle BMW-E-Modelle zwischen Baujahr 2007 und 2017:
1er (E81, E82, E87, E88)
3er (E46, E90, E91, E92, E93)
5er (E60, E61)
6er (E63, E64)
7er (E65, E66)
X-Reihe (E70, E71, E83, E84)
Z-Reihe (E85, E89)
Mini-Fahrzeuge
Für BMW-F-Modelle wird das MaxDia ENET V2 benötigt.
Achtung: Die Software ist nicht Bestandteil des Angebots!
Sie erhalten zu diesem Artikel weder eine CD/DVD, noch einen Link zum Download der Software! Selbstverständlich erhalten Sie aber einen Link zum Download der Installationsanleitung.
Warum sollten Sie dennoch bei uns kaufen?
Um einen sicheren Qualitäts-Artikel zu erhalten.
Um Schäden an Ihrem Fahrzeug zu vermeiden.
Um Hilfe bei Problemen und Fragen zu erhalten.
Um viele Anleitungen zum Thema Diagnose und Codierung zu erhalten.
Wo bekomme ich dann die Software her?
Wir bieten die Software nicht an!
Sie finden das benötigte "Diagnose Software Paket" über die Google - oder Ebay-Suche.
Funktionen welche mit diesem Interface möglich sind:
Fehlerspeicher lesen/löschen (Zugriff auf alle Steuergeräte, detaillierter Fehlerspeicher)
Steuergeräte codieren (Car&Key-Memory, Fahrzeugeinstellungen, Nachrüstungen,...)
Komfortmerkmale anpassen
Motorüberwachung (Live-Ist-Werte zur Laufzeit)
Nachrüstungen codieren
und vieles mehr...
Software Die Software ist nicht Bestandteil des Angebots.Sie erhalten einen Link zum Download unseres Anleitungspakets inkl. Installations- und Codieranleitung sowie den USB-Treibern.
Kompatibel zu: INPA, Ediabas, NCS Expert, Tool32, Rheingold, uvm.
Systemanforderungen:
Laptop/PC mit USB-Anschluss
Windows XP,Vista,7,8,10 (32/64 Bit)
Fahrzeuge vor Baujahr 2007: Das MaxDia Diag2+ ist geeignet für Fahrzeuge zwischen Baujahr 2007 und 2017. Um die Kompatibilität auf Fahrzeuge ab Baujahr 1996 zu erweitern, benötigen Sie zusätzlich unseren Pin7-Pin8-Connector.
Für Fahrzeuge vor Baujahr 2001 mit (zusätzlicher) runder Diagnose-Dose im Motorraum wird zusätzlich der OBD2-OBD1-Adapter benötigt.
Die Umstellung der Diagnose-Protokolle bei BMW-Fahrzeugen hat zwischen 2006 und 2007 stattgefunden. Aus diesem Grund existieren Fahrzeuge, die 2006 produziert wurden, für die bereits das MaxDia Diag2+ zur Diagnose und Codierung verwendet werden muss. Um herauszufinden, ob das MaxDia Diag2+ oder noch das MaxDia Diag1 verwendet werden kann, muss die OBD2-Dose des Fahrzeugs überprüft werden:
Wenn die Pins 7 und 8 belegt sind, kann noch das MaxDia Diag1 verwendet werden
Wenn einer der beiden Pins nicht belegt ist, muss das MaxDia Diag2+ verwendet werden.
Bei dem angebotenen Artikel handelt es sich um ein Zubehörteil des Herstellers MaxDia und nicht um ein Originalteil der BMW AG. Dieser Artikel steht in keinem Zusammenhang mit der BMW AG. Der Markennahme "BMW" und die verwendeten Typenbezeichnungen dienen lediglich Illustrationszwecken.
69.95*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...